gründlich untersuchen

gründlich untersuchen
to probe

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Gründlich — Gründlich, er, ste, adj. et adv. aus dem Grunde, mit Beziehung auf die Gründe oder ersten Bestandtheile eines Dinges; so wohl subjective als objective. Einen Patienten gründlich heilen. Eine gründliche Sinnesänderung. Eine Wissenschaft gründlich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • untersuchen — V. (Grundstufe) einen Patienten genau beobachten, um festzustellen, ob er gesund ist Beispiele: Der Arzt hat mich gründlich untersucht. Du solltest dich ärztlich untersuchen lassen. untersuchen V. (Aufbaustufe) etw. auf seine Richtigkeit… …   Extremes Deutsch

  • untersuchen — aufhellen; ergründen; klären; aufklären; durchsehen; inspizieren; beschauen; sichten; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich …   Universal-Lexikon

  • untersuchen — un·ter·su̲·chen; untersuchte, hat untersucht; [Vt] 1 etwas untersuchen etwas genau prüfen, um herauszufinden, wie es funktioniert, wirkt o.Ä. ≈ analysieren, erforschen <etwas gründlich, eingehend untersuchen>: Er untersuchte, wie sich ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchchecken — dụrch||che|cken 〈[ tʃɛkən] V. tr.; hat; umg.〉 1. genau überprüfen, gründlich checken, genau untersuchen 2. durchdenken, gründlich überlegen * * * dụrch|che|cken <sw. V.; hat: 1. vollständig, ganz und gar ↑ checken (2): die Passagierliste d.;… …   Universal-Lexikon

  • durchsuchen — stöbern; abgrasen (umgangssprachlich); suchen; forschen; fahnden; Ausschau halten (nach); durchkämmen (umgangssprachlich); durchforsten ( …   Universal-Lexikon

  • Arbat — Der Arbat im Sommer… …und im Winter Der Arbat (russisch …   Deutsch Wikipedia

  • Grund, der — Der Grund, des es, plur. die Gründe. 1. Die unterste Fläche eines Gefäßes oder hohlen Körpers, welche in manchen Fällen auch der Boden genannt wird; am häufigsten ohne Plural. 1) Eigentlich. Ein Glas, ein Gefäß bis auf den Grund ausleeren. Das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Grund — 1. Alles hat seinen Grund, sagte Kropfliese, und machte sich einen spanischen Kragen um. 2. Auf dem Grunde sind die Hefen. Holl.: Op den grond van het vat vindt men de hef. (Harrebomée, I, 261.) 3. Auf eigenem Grunde baut man am besten. Holl.: Op …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • durchchecken — dụrch·che·cken (hat) [Vt] 1 jemanden / etwas durchchecken jemanden / etwas sorgfältig untersuchen 2 sich durchchecken lassen gespr; sich vom Arzt gründlich untersuchen lassen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ahe (Tuamotu) — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Ahe NASA Bild von Ahe Gewässer Pazifischer Ozean Archipel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”